Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Lüdenscheid is generell Unheimlich ;-p Spass

  • Also die 6040 hab ich live gesehen, die find ich zu schwach. Die 6095 ziehe ich in Betracht da die breiter strömt als die 55er die haben nen härteren strahl. Da ich haber keine Erfahrung damit hab, bin ich um jeden rat/tipp dankbar. Ein frohes Osterfest euch allen

  • Nabend, mal ne frage an die erfahrenen hier Kann ich für mein Becken 2 x Tunze 6095 + Controller 7096 nutzen, oder zu viel Power? Würde gerne Pulsierend schalten mit Nachtabsenkung. Möchte mir auch nen neuen AS anschaffen. Was haltet ihr vom Vertex Omega 130 oder Nen Nyos Quantum?

  • Okay hab das mal umgestellt. Danke

  • Habe ne Säule über nen Bypass an der Rfp hängen. Hab die durchfluss menge so eingestellt das der inhalt kurz vorm abheben ist

  • Kleiner Zwischenbericht. Diakat B läuft jez 1 Woche und keine Besserung in Sicht. Die Calendrium ist mittlerweile Tod und die Hystrix wird weiß. Lampe habe ich auf 60% runter gefahren. WW gemacht und Werte sind aktuell. Salinität=35 pp PO4=0.2 NO3=5 MG=1650 CA=550 KH=7.8 Werd wohl ne Probe einschicken um ne Analyse machem zu lassen.

  • :will4: und Gruß aus GE

  • Habe die Lampe jez auf 65% runter gefahren und im Peak Royalblau etwas runter. Meine aktuellen werte sehen nicht gut aus. Salinität 35pp PO4= 0.2 NO3=6 MG=1570 CA=525 KH=7.2 Ca und Mg sind gestiegen obwohl ich den wöchentlichen ww noch nicht gemacht habe. Meine calendrium ist mittlerweile weiß geworden, hat aber noch polypen. Iwas läuft schief, ob das alles am po4 wert liegt?

  • Die is mitriffbond und aquasilikon geklebt. Steine hab ich mit dampfstrahler gerienigt und wurden vor dem kleben und nach dem kleben gewässert. Depots hab ich auch schon vermutet da mein MG wert nicht fallen will

  • Ah okay also sind 80% zu heftig. Okay wieder was gelernt :-). Dat soll jez ned heißen das die Sirius schlecht is, so meinte ich das ned. Ich habe die lampe mittlerweile auf 20 cm runter, vorher waren es 25. Ich bin immer davon ausgegangen nach dem Motto: zu viel Licht gibt es nicht. Was meine Strömung angeht, denke ich könnte es ruhig noch etwas stärker sein oder? Habe da an 2 x 6055 mit Regelung gedacht. Vorab möchte ich mich schonmal gür die Anregungen und Tipps bedanken

  • Das klingt ja nach ner Lebensaufgabe Was sind denn einfache Sps? Hätte jez nicht gedacht das die Sirius was Sps angeht so "Schlecht" da steht, nachdem wie se so verheissungsvoll angekündigt wurde. Heißt das jez, das wenn man wirklich Sps halten will, man auf ne hybrid zurückgreifen sollte? Die Hystrix, Seriatopora und die Pocilopora verlieren an Farbe und sind zu. Werte Messe ich heute wieder.

  • Ich habe jez noch ne Hystrix und ne Seriatipora dazu bekommen, allerdings fühlen die sich nicht so wohl. Fahre die lampe momentan auf Rot : 5 Royalblau: 200 Blau: 255 Weiß : 255 Kann man denn sps gut halten mit der sirius? Was MW und Licht angeht, bin ich echt unerfahren.

  • Wie sind denn eure Erfahrungen so was AS angeht? Ich fahre die Sirius momentan auf 80%, von den Einstellungen hab ich ned so viel Erfahrung, wie man das optimal am besten lösen könnte. Ich freue mich über jeden hilfreichen Rat/Tipp und Verbesserungsvorschläge.

  • Also mein AS hat 250l luftleistung, ich habe jez schon oft gelesen das man das doppelte Beckenvolumen haben sollte. Ich habe ne Filtersäule über nen Bypass mit etwas langsamen Durchlauf am System angeschlossen. 1 Dunca stand etwa 30 cm. unter der Oberfläche und die andere noch was tiefer.

  • Also die Lichtraster, auf der die Steine sind ist an der Scheibe geklebt. Würde jez nicht sagen das da stehendes Wasser ist.

  • Die Rückwand ist selbst gemacht, auf Lichtraster geklebt. Im Moment nutze ich diakat b, es ist aber noch keine Senkung eingetreten.

  • Dann wollt ich mal mein Becken vorstellen. Aufgrund einer heftigen Dinoplage habe ich mich im September 2015 dann für einen Neustart entschieden. Mein Becken ist 90x50x60 + 70l TB Technik: HS Abschäumer (bin der Meinung der is zu schwach) ATI Sirius X4 2x 6045 Strömungspumpen (kommen auch demnächst andere) Aqualight 4000 RFP Nachfüllanlage von Tunze Habe ohne LS gestartet, nur mit totem und real reef rock. Besatz: Mandarin Pärchen, Kauderni Paar, Rotpunktgrundel, Schnecken, Einis, Pfaffenhutseei…

  • Hallo ausm Pott

    fossy - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo zusammen Ich bin der Markus 37 ausm Ruhrpott und ich bin durch nen Kollegen auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich besitze ein 250l Aquarium was allerdings noch nicht so in die Spur kommt, wie ich mir das so vorstelle. Dazu aber später evtl. mehr