Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hey, Aber ich könnte zB die zostera in das 50x50x60 Becken ansiedeln und die anderen in dann ins Größe setzen. Zitat von Henning: „ Die H. zosterae mit anderen Seepferdchen zu Vergesellschaften sehe ich als nicht optimal an. Hier benötigt man eine Hohe Lebendfutterdicht und diese in einem grossen Becken wie du es beschreibst aufrecht zu halten, denke ich könnte andere Problem mit sich ziehen.“
-
Also wir haben 3 Seepferdchen 1 reidi Weibchen ( ist schon 1 Jahr alt) 2 errectus Weibchen ( hab es jetzt erkannt die waren noch zu jung wo wir sie bekommen haben) Wollen demnächst aber noch ein Becken stellen wo wir dann nur Seepferdchen halten wollen wobei wir uns da noch nicht entscheiden könne ob wir das dann auch mit als Bypass mit ans vorhandenen Bypass einbauen. Am liebsten hätte ich gern babouris oder noch kleiner Seepferdchen. Ach ja die Becken Größe für das Seepferdchenbecken soll dann…
-
Hallo erst mal, Ich bin die Kristin. Ich Betreibe unser Meerwasser Aquarium mit meinem Freund sein Juli 2015. Wir haben ein Becken von der Größe 200x50x60 es ist eine besondere Anfertigung weil es ein Bypassbecken ist. Der Riff teil ist 150x50x60 hoch, der kleiner Teil ist 50x50x60 für unsere Seepferdchen. Wir haben paar wunderschöne Tiere und Fahren das Sangokai System. Besonderheit an mit ist das ich die Gründerin bin der Facebook Gruppe Meerwasseraquarium Anfänger & Co. und bin eine mit Schre…