Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • LED Lampen-Strahler

    Heinz51 - - LED

    Beitrag

    Hallo Meine Frage :?Hab so einiges gelesen und gesehen von den LED Floodlight odr LE 20w IP 66 strahlern umgebaut mit neuen Emittern zb.10wpower led chip blau/kaltweiß 20000k oder 20w Power LED -20wxw20-E1 blau/kaltweiß 20000k 1800Im. Mein Becken hat 160 l brutto ist 80x40x50cm = 50cm hoch. Was meint Ihr wenn ich 3 stück 20w oder 10w umbaue mit den Emittern ist das optimal oder kann ich noch etwas verbessern? oder 1x20w und 2x10 w ?? Ich würde mich freuen wenn sich auchg jemand meldet der schon …

  • Abschäumer

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Hallo Heinz, ich hatte den Midiflotor längere Zeit im Einsatz. Schon richtig, der braucht eine Pumpe mit ein bisschen Luftdurchsatz (habe den mit einer größeren Mistral betrieben). Allerdings: bei deiner Beckengröße sollte der Miniflotor meiner Meinung nach völlig ausreichen, wenn du nicht gerade 20 Fische in dein Becken pferchen willst ;)“ Hallo Achim Herzlichen Dank für Deine Antwort ,der Meinung bin ich auch. LG Heinz :wink:

  • Licht

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Hallo Heinz, wenn die 3. Leuchte noch dazu kommt, reicht es doch! Ich bin auch kein Fan von zu üppigem Licht.“ Hallo Steffi Du das ist richtig hell mit den beiden Dennerle muß ich sagen ,die dritte kommt alleine schon später dazu ( Sie ist noch auf dem kleinen Becken ) weil dadurch schön Sonnenauf und untergang ,Wolkenflug und Gewitter dargestellt werden können .! Bin nur noch am überlegen wegen dem Abschäumer ,hab ja den Aquamedic EVO 500 drinn ,ansich sehr gut auch leise abe…

  • Seeigel

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Heinz51: „und jetzt lach nicht die Verkleidung ist Styropor“ Hallo Heinz An sich kein Problem, hatte ich auch schon im Aquarium, aber du wirst dann nie z.B. Seeigel halten können. Die zerlegen dir das Styro ratz fatz.“ Hallo Harald Schönen Dank für Deine Nachricht.! Ist richtig ,ich muß auch sagen an Seeigel hab ich eigendlich noch gar nicht gedacht, find sie ( Sorry ) eh nicht so prickelnd !ich denke für 160 L wäre das auch nicht das ideale und ich wollte die auch n…

  • Neueinrichtung Fragen 160 L Becken

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Skaarj: „Hallo Heinz, ich nehme dann einfach mal wieder die Rolle des kritischen Betrachters in der Runde. Also wegen den Pumpen würde ich schauen, dass Du auf jeden Fall mehr Bewegung der Oberfläche bekommst. So wie es auf den Bild ausschaut, bewegt sich da nicht viel. Und neben dem Abschäumer ist die Wasserfläche als zweites für einen guten Gasaustausch wichtig, natürlich nur bei guter Bewegung. Den Aufbau finde ich noch nicht so gut. Es wirkt ein wenig wie ein Haufen Steine, weniger…

  • technikeck

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Hallo Heinz, die Dennerle-Leuchten werden lichttechnisch aber sehr knapp. Was wirst du als endgültige Beleuchtung nehmen? Und mal eine neugierige Frage... Aus was hast du denn das Technikeck gebaut, sieht bißchen aus wie Vinyl-Tapete :mocking:“ Zitat von Steffi: „Hallo Heinz, die Dennerle-Leuchten werden lichttechnisch aber sehr knapp. Was wirst du als endgültige Beleuchtung nehmen? Und mal eine neugierige Frage... Aus was hast du denn das Technikeck gebaut, sieht bißchen aus …

  • Neueinrichtung Fragen 160 L Becken

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Arne Ich las mich auch überraschen aber unter uns ich habs eigendlich so geplant das alles zuwächst und nur die unebenheiten noch zu ahnen sind.!Die Pumpen hab ich so stehen die linke ist etwas nach rechts und leicht nach unten und die rechte umgekehrt. Auch ich lasse mich überraschen wenn die ersten Teile drinn sind wie die Bewegung ist.Ändern kann ich ja immer noch.! Oder ? LG Heinz

  • Neueinrichtung Fragen 160 L Becken

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Danke Dir Henning LG Heinz und verlass Dich drauf !

  • Neueinrichtung Fragen 160 L Becken

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Henning Ich habe zur Zeit noch 2x die 36 W original Dennerle Lampen drauf. Hab neben dem neuen Becken noch das alte 60 L Dennerle stehen darin sind noch 8 Kg. Steine --Leder -Weich u. SPS sowie Fische Einsiedler un d Schnecken,die nach der gewissen Zeit umziehen sollen daher weiß ich noch nicht ob die Steine so bleiben .Darüber hab ich eine LED 35 W sitzen die auch noch über das neue soll. Schaun wir mal. LG Heinz

  • Neueinrichtung Fragen 160 L Becken

    Heinz51 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ihr Salzigen Hab doch gesagt das ich noch Eure Hilfe brauche und schon bin ich da mit meinen Fragen. Ich bin zur Zeit ( 1 Woche ) ein neues Becken am einfahren ,160 L 80x40x50 cm . Es läuft seit einer Woche mi 10 Kg. Stein Aquamedic EVO 500 Abschäumer und 2 x Hydor Koralia 1600 L . Was meint Ihr reichen die Strömungspumpen und wie und wo soll ich sie einrichten ? Soll ich es so belassen oder ändern ?? Links ist ein Technickbecken 15x13 cm ca. LG Heinz :beer:

  • Danksagung

    Heinz51 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Ihr Salzigen Ich möchte mich bei Euch allen für die liebe Begrüßung bedanken und wünsche uns allen viel Erfolg und U :bye2: nterhaltung ! Gruß Heinz

  • Hallo aus Oberhausen

    Heinz51 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Hallo Henning Du hast mir auch schon geholfen dafür möchte ich mich nochmals bedanken. OK möchte mich kurz vorstellen: Ich bin der Heinz aus Oberhausen (würde mich sehr freuen wenn noch jemand aus meier Heimatstadt hier wäre und sich bei mir melden würde ),bin jetzt verdienter Rentner und dachte : ``jetzt hab ich Zeit !! Pustekuchen---ich hab noch weniger Zeit.! Ich habe nach Jahren der ruhepause in Sachen Aquarium der Salzigen Art.wieder klein angefangen mit einem Dennerle 60 L .Ihr seht …