Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Rolf, danke. Auf Deiner Homepage kann man sich ja nun auch viele Anregungen holen. Tolles Becken. Vielleicht kann man sich ja mal bei nem Kaffee in Monschau austauschen. VG Rolf

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Harald, dann muss ich mal meinen Fischhändler fragen, welches Plankton er züchtet. Hat mich früher nicht so sehr gekümmert. Auf Bodengrund möchte ich jetzt nicht gänzlich verzichten. Sieht einfach scheisse aus, wenns Glas unten zu sehen ist. Also eine dünne Schicht schwarzen Sandes reicht dann. Schwarz mag ich lieber, da ich den Kontrast zu den bunten Tieren schöner finde, als wenn der Grund hell ist. Bisher habe ich schwarzen Sand immer nur als Livesand gefunden. VG Rolf

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Harald, danke für Deine guten Tipps. Den Stress mit einer Artemienzucht will ich mir nun auch noch nicht antun. Insofern sind da Lobstereier / Austerneier besser, sofern hier zu bekommen. Das Red Breeze kannte ich noch nicht. Je niedriger ich den Fütterungsintervall halten kann, umso besser. Warum beziehst Du es gerade auf das Phytoplankton? Ist doch frisches Zeug (flüssig) und sollte sich wertemässig neutral verhalten? Schnecken für Resteverwerter wird es mit Sicherheit geben. Gut, dass D…

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Moin Harald, danke für den Link. Sehr interessant. Habe in den letzten Tage viele Infos eingeholt und mal eine Grobplanung gemacht. Becken 80x50x50 auf Aluträger oder Holzschrank Technikbecken 60x40x40 mit 4 Kammern. 1. Kammer Filtermedien, 2. Kammer AS, 3. Kammer RF, 4. Kammer Osmosereservoir Heizer (irgendwas) AS Terranova Orca LED AI (die neue) ist die einzige, die ich gefunden habe, bei der ein Modul reicht, um die 80cm auszuleuchten. Ansonsten bräuchte ich zwei. Ozonisator Sander Strömung M…

  • Das freut mich doch zu hören. VG Rolf

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Moin Marco, erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung. Bei mir soll es ein echt gemischtes Azoobecken werden. Eine gelbe Gorgonie hatte ich im alten Becken. Hat gut funktioniert. Zwei andere (eine rote und eine weisse) sind mir eingegangen. Vermutlich lag es an zwei Faktoren. Falsche Strömung und/oder zu wenig Futter bzw. falsche Futtergabe. Tubastreas und Dendrophyllias hatte ich mehrere. Die sind nun easy zu füttern. Die Idee mit der Fütterung über einen Dosierautomat ist mir auch…

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Harald, danke für Deine Tipps. Mein erstes Aqua war auch ein Würfel. Ist echt ne Katastrophe da ne gescheite Strömung hinzubekommen. Insoweit wirds kein Würfel. Die Plage mit Glasrosen kenn ich auch noch zur Genüge. Wobei ich der Meinung bin, dass gutes LS besser ist als Keramik. Aus der Zeit von vor zwei Jahren kann ich mich noch gut an einige Becken mit Riffkeramik erinnern, die immense Probleme (ständiges Fischsterben) hatten. Das Phytoplankton nicht reichen wird und es schon viel Aufwa…

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Karin, danke für Deinen Tipp. In meinem alten Becken gabs auch alles zusammen. So ein zwei LPS kann ich mir auch durchaus vorstellen. Aber wie gesagt würde ich am liebsten auf einen Abschäumer verzichten. Mal schauen, was meine ehemaligen Händler davon halten. So nach dem Motto: "Probieren geht über studieren" verfahre ich eigentlich nie, wobei man davor im Bereich Meerwasser nicht auch immer gefeit ist, zumal man 100 Antworten bekommt, wenn man 10 Leute fragt ;o). VG Rolf

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Caren, danke fürs "Hallo". Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du doch viele Erfahrungen mit Azoos? VG Rolf

  • Wiedereinsteiger

    nisaia - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin bei meiner Suche nach Azoobecken auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich heisse Rolf, komme aus Aachen. Bis vor 1,5 Jahren hatte ich für zwei Jahre ein 430 Liter Becken, das ich aufgrund der Einsicht aufgegeben habe, MW-Fische dort zu belassen, wo sie hingehören, da ich der Meinung bin, wir können den allermeisten Fischen nicht den Lebensraum bieten, den sie benötigen. Nun, das Hobby ist schon faszinierend und ich vermisse es. Daher spiele ich mit dem Gedanken, ein neues Be…