Seesternhaltung allgemein (ohne Schlangensterne)
Die Seesternhaltung im Aquarium ist allgemein ein schwieriges Thema.
Die Nahrung der Seesterne ist weitgehend unbekannt.
Die Haltung in frischen Becken (jünger als ein Jahr) ist nicht zu empfehlen.
Es gibt zwei gründe für den Einsatz von Seesternen in ein Aquarium.
meerwasser-lexikon.de/tiere/4580_Archaster_typicus.htm
meerwasser-lexikon.de/tiere/720_Archaster_angulatus.htm
IMG_1346.JPG
IMG_1832.JPG
Es ist eine völlig falsche Herangehensweise die Sterne in ein neues Becken zu setzen. In dem Fall sind die Sterne zum Hungertod verurteilt.
Wir Menschen neigen dazu den Sand als besonders Gehaltvoll zu beurteilen, wenn es einen leichten farbigen Belag auf unserem weißen Sand gibt. Für die Grabenden hat der Sand aber erst einen Wert,…
Die Seesternhaltung im Aquarium ist allgemein ein schwieriges Thema.
Die Nahrung der Seesterne ist weitgehend unbekannt.
Die Haltung in frischen Becken (jünger als ein Jahr) ist nicht zu empfehlen.
Es gibt zwei gründe für den Einsatz von Seesternen in ein Aquarium.
- Es gibt Probleme im Becken.
- Es gibt wunderschöne Sterne die unser Interesse wecken.
- Zunächst einmal zu den Problemlösen.
meerwasser-lexikon.de/tiere/4580_Archaster_typicus.htm
meerwasser-lexikon.de/tiere/720_Archaster_angulatus.htm
IMG_1346.JPG
IMG_1832.JPG
Es ist eine völlig falsche Herangehensweise die Sterne in ein neues Becken zu setzen. In dem Fall sind die Sterne zum Hungertod verurteilt.
Wir Menschen neigen dazu den Sand als besonders Gehaltvoll zu beurteilen, wenn es einen leichten farbigen Belag auf unserem weißen Sand gibt. Für die Grabenden hat der Sand aber erst einen Wert,…