Algenfresser Scheibe

    • Algenfresser Scheibe

      Moin

      Ich bin auf der Suche nach etwas, dass mir die Scheiben etwas freier hält. Teilweise haben wir Beläge, gerade am unteren Bereich der Scheibe, die sich mit dem floaty schwamm nicht mehr wirklich entfernen lassen.

      Nu hab ich mich nach turboschnecken umgesehen, aber bin nicht sicher, ob die auch Algen/Beläge von der Scheibe fressen oder nur flauschige Algen zB von steinen.

      Seeigel hab ich mir auch angesehen, hab da aber Angst um unsere röhrenkorallen. Will nicht, dass der die frisst.

      Habt ihr da Erfahrungen und Ideen?

      Gruß
      Julian
    • Nabend,

      Du wirst wohl auf Dauer nicht um eine Rasierklinge herum kommen.
      Besonders praktisch sind die Dinger, die man auf einen Algenmagneten kleben kann :)
      Gruß, Robert
      __________________________________________________________________________
      I) 460l Miniriff
      Algenrefugium, 180W LED (DIY), Mondphasen- und Strömungssimulation, DIY-Wavebox, Balling, DIY-Aquariencomputer
      II) 240l Nord-/ Ostsee / Mittelmeer - Anemonenaquarium
      35g/l Salz, je nach Jahreszeit 10...20°C, gekühlt über Erdleitung, 30W LED
      III) 200l Nord-/ Ostsee - Röhrenmäuler
      60W LED, Wasserkreislauf verbunden mit II)
    • Moin,

      ich habe seit kurzem einen Floaty Blade.

      Ich steh total auf das Ding. Vorne die Klinge und danach der Schwamm. Ein paarmal hin und her und dann nach unten, alles sauber bis in den Bodengrund.

      LG
      Caren