Marc's Würfel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Naja, Marc, komische Becken haben wir eigentlich alle, ich würde es eher als individuell deklarieren!
      Was ich jetzt nicht abwertend meine!!!
      Ich finde es gut, Deine Erfahrungen und Berichte hier zu lesen, woraus bestimmt auch viele weitere User einen gewissen Profit draus ziehen können.
      Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden!!!
    • Hallo,

      also die Monti ist an sich ok. Polypenbild für den Moment naja. Wachstum könnte zwar besser sein, aber doch vertretbar. Die Blässe hat mit PO4 Mangel nix zu tun. Schaut mir eher aus, da die Koralle ja grün ist, dass etwas wenig Jod im Wasser zur Verfügung steht. Die Triton-Auswertung sollte es ja zeigen, obs so ist. Macht mir aber so den Anschein. Es fehlt einfach an Tiefe(Ausfärbung) bei der Koralle. Anderseits würde sich Jod natürlich super auf deine Algen auswirken. Ein Teufelskreis also. Muss man abwägen, aber eine Dosierung bringt bezüglich des stagnierten Korallenwachstums "Leben" in die Bude. Eine einmalige Dosierung sollte erstmal reichen. Danach nix dosieren und gute 7-10 Tage abwarten. Korallen sind immer etwas träge - vor allem SPS. LPS-Tierchen, Anemonen zeigen dir sofort nach Dosierung dass es ganz toll war, was du gemacht hast (blähen sich richtig auf bei vorangegangenem Mangel). Wäre aus meiner Sicht eine Überlegung wert. Jörgs Flaschensammlung beinhaltet doch sowas bestimmt auch.

      Zusatz: Bei einem PO4-Gehalt von 0,001mg/l (grob) ist noch kein Mangel im Becken zu verzeichnen, da trotz Verbrauch durch die Korallen noch Nährstoffe im Wasser vorhanden sind. D.h. , dass immer noch mehr vorhanden ist, als die Korallen, Algen, Bakterien etc. benötigen. Ist natürlich ein schmaler Grad bei so wenig PO4 - keine Frage.

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne
    • Also meine Milka fing vor Wochen an sich aufzulösen und seid der joddosierung hat es aufgehört und das polypenbild ist toll. Allerdings hat die Milka das Wachstum eingestellt und Ihre weiße Spitze verloren.
      Ich kann leider kein Foto über tapatalk hochladen mache ich mal nachher vom Laptop
      Gruß Marc
    • Marc 162 schrieb:

      Allerdings hat die Milka das Wachstum eingestellt und Ihre weiße Spitze verloren.

      Dann ist es gut mit dem Jod. Absetzen und warten bis die Spitzen wieder kommen. War ein wenig viel dann. Sollte sich in guten zwei Wochen wieder geben, wenn der Rest (geändertes Licht etc.) paßt.

      Da sich das Polypenbild aber gebessert hat, war es Jodmangel.

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne
    • Carsten die wachstumsspitzen waren aber auch schon vor der Joddosierung verschwunden. Aber ich setze mal aus und gucke was passiert.
      Ich habe mal gelesen das gerade Jod sehr schnell sich verflüchtigt und das man regelmäßig dosieren sollte. Ist dem nicht so? Und reicht in Zukunft eine wöchentliche oder gar keine Dosierung je nach Aussehen der korallen?
      Gruß Marc
    • Marc 162 schrieb:

      Ist dem nicht so?

      Da hast du Recht, aber (ist in unserem Hobby ja ein Markenzeichen :whistling: ) jedes Becken ist anders und daher ist der Dosierungsintervall auch anders. Am besten ist immer eine Dosierung nach dem Augenprinzip. Sprich wenn erste Anzeichen davon da sind: das Polypenbild wird schlechter, die Korallen allgemein blasser, Xenien pumpen nicht mehr richtig, vor allem bei Acroporen mit blauen Spitzen stagniert das Wachstum, Scheibenanemonen etc. sehen so klein und verschrumpelt aus wird es wieder höchste Zeit mit einer Joddosierung. Dosiert man zu viel, stellen die Korallen ebenfalls das Wachstum ein/stagnieren, Algen allgemein sowie auch die Zooxanthellen vermehren sich.
      Bei meinem 800l Nettovolumen dosiere ich zwei Tropfen täglich - das reicht bei fast 100% SPS im Becken vollkommen, da ich ständig noch über Aktivkohle filtere (habe gute 40 Fische drinne). Ohne Kohlefilterung reicht eine einmalige Dosierung locker aus bei einem regelmäßigen Wasserwechsel (z.B. wöchentlich).

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne
    • So mal neue Fotos


      Insgesamt würde ich sagen das es immer besser wird mit meinem Becken aber es noch nicht da ist wo es mal hin soll.
      Zumindest habe ich schon lange keine Ausfälle mehr gehabt außer der Enzmann Acro die ist mir hinter den Riffaufbau gefallen und da komme ich leider nicht dran.
      Ich bin zuversichtlich und habe weiter Gedult.
      Die Analyse bei Triton zeigte übrigens einen Jod Mangel.
      Die lila Monty Platte ist meiner Meinung nach ganz gut gewachsen.
      Gruß Marc
    • Hallo Harald
      Ja kalkrotalgen habe ich schon einige. Das Foto ist irgendwie nicht so gut in Wirklichkeit sieht das Becken besser aus. Nemos habe ich 2 der andere ist oben rechts im Bild sieht etwas aus wie eine Spiegelung. Nur die Anemone ist mir leider im Herbst letzten Jahres eingegangen da kaufe ich aber im Sommer eine neue.
      Oder hat es einen anderen Grund das ich den Nemo abgeben soll?
      Lieben Gruß Marc
    • Hallo ihr Lieben
      Becken läuft soweit ganz gut.
      Paar Dinos sind noch da und Cyanos ärgern mich ein bisschen. Mal abwarten wie sich das entwickelt.
      Gestern hab ich noch zwei neue Korallen gekauft und bin Eigendlich ganz happy das ich bei meinen anderen korallen schön Wachstum sehen kann.