Hallo Donovan
Ich denke wir machen mal hier weiter damit wir Sabrinas Dokumit anderen Sachen voll schreiben.
Ich habe am Samstag vor einer Woche auch wieder ein paar Junge barbouris von meinem Händler erhalten. Es sind wie ich heute gezählt habe 18 Tiere gewesen. 4 Habe ich diesen gut 10 Tagen verloren.
Habe in dieser Zeit aber mal etwas Neues ausprobiert.
Habe die frisch geschlüpften Nauplien am Abend gereicht. Im Anschluss hat das Licht noch ca. 6 Stunden gebrannt. Der Rest wurde angereichert und jeweils am Mittag gefütterte.
Am Abend habe ich dann die Luftzufuhr abgestellt, die Beleuchtung unter den Kreisel gelegt und nach ca. ¼ dann so eine Menge am Boden gehabt.

Die wurde bevor die neuen gefüttert wurden dann abgesaugt (ca. 3-4 Liter).
Jeweils am Mittwoch und Sonntag gab es dann einen Umzug in frisches, 1 Tag altes aufgewärmtes, ca. 23° warmes Wasser.
Auch hier sieht man dass die Tiere unterschiedlich gefüllte Bäuche haben.

Heute gab es dann als erstes Mal ein paar Copepoden, 120my Sieb.
Hier ein paar Eindrücke von den nun 12 Tage alten Tieren.




Ich denke wir machen mal hier weiter damit wir Sabrinas Dokumit anderen Sachen voll schreiben.
Donovan schrieb:
Ich denke das jedes Tier unterschiedlich ist wie wir Menschen es gibt schwache Tiere seit Anfang an umd starke Tiere die es Schaffen mir ist auf gefallen das die klein bleibenden Tiere nicht so viel gefressen haben wie die großen Babys vielleicht muss man sie von den großen Babys trennen , damit die kleinen ruhiger fressen können
Ich habe am Samstag vor einer Woche auch wieder ein paar Junge barbouris von meinem Händler erhalten. Es sind wie ich heute gezählt habe 18 Tiere gewesen. 4 Habe ich diesen gut 10 Tagen verloren.
Habe in dieser Zeit aber mal etwas Neues ausprobiert.

Habe die frisch geschlüpften Nauplien am Abend gereicht. Im Anschluss hat das Licht noch ca. 6 Stunden gebrannt. Der Rest wurde angereichert und jeweils am Mittag gefütterte.
Am Abend habe ich dann die Luftzufuhr abgestellt, die Beleuchtung unter den Kreisel gelegt und nach ca. ¼ dann so eine Menge am Boden gehabt.

Die wurde bevor die neuen gefüttert wurden dann abgesaugt (ca. 3-4 Liter).
Jeweils am Mittwoch und Sonntag gab es dann einen Umzug in frisches, 1 Tag altes aufgewärmtes, ca. 23° warmes Wasser.
Auch hier sieht man dass die Tiere unterschiedlich gefüllte Bäuche haben.

Heute gab es dann als erstes Mal ein paar Copepoden, 120my Sieb.
Hier ein paar Eindrücke von den nun 12 Tage alten Tieren.





><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning
Salzige Grüsse
Henning