Hallo Zusammen,
nachdem ich in den letzten Wochen mit etlichen Würfen meiner Barbouris überhäuft wurde und irgendwie kein Ende in Sicht ist, frage ich mich, ob die Pferdchen auch mal eine Wurfpause einlegen.
Gibt es äußere Faktoren, wie z.B. Licht oder Temperatur, die die Wurffreudigkeit beeinflussen? Also solche, die ich in der Hand habe?
Das ist doch auch für die Pferde Kräfte raubend
... und ich weiß langsam nicht mehr wohin mit den ganzen Babys
Wobei die schon ganz schön süß sind
: seepferd : : seepferd : : seepferd :
Gruß
Betty
nachdem ich in den letzten Wochen mit etlichen Würfen meiner Barbouris überhäuft wurde und irgendwie kein Ende in Sicht ist, frage ich mich, ob die Pferdchen auch mal eine Wurfpause einlegen.
Gibt es äußere Faktoren, wie z.B. Licht oder Temperatur, die die Wurffreudigkeit beeinflussen? Also solche, die ich in der Hand habe?
Das ist doch auch für die Pferde Kräfte raubend


Wobei die schon ganz schön süß sind

Gruß
Betty
105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017
50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017