Unbekannte Anemone: Wer bin ich?

    • Unbekannte Anemone: Wer bin ich?

      Hallo zusammen!

      Eine Frage an die Kaltwasserfraktion: Um welche Anemone handelt es sich auf dem angehängten Foto? Also nach Sagartia oder Sagartiogeton sieht sie irgendwie nicht aus. Hat irgendwie zu wenig Tentakel. Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, aber bei meiner Mehrfachverglasung ist es schwierig vernünftige Bilder (wegen Spiegelungen beim Blitzen) hin zu bekommen. Ich hoffe man kann erkennen, dass die Tentakel quergestreift sind. Der Fuss ist einfarbig beige / schmutzig weiß.

      Gruß Oliver

      Edit: Ach so, Ursprung ist Nordsee...
    • Hallo Oliver,

      erinnert mich an eine Keulenanemone. Das ist meine im Riffbecken. meerwasser-lexikon.de/tiere/8593_Telmatactis_sp.htm
      Weiß nicht, ob diese Art auch im Kaltwasser vorkommt.

      Gruß
      Betty
      105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
      50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
      102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017
    • Hallo Betty,
      hallo Edwin!

      @Betty: Leider nein, dass paßt von den Farben schon nicht. Muss mal sehen ob ich noch ein besseres Foto hin bekomme.

      @Edwin: Ja, die Richtung sieht schon gut aus. Nur die Anzahl der Tentakel erscheint mir immer noch zu hoch. Das ist ja das Merkwürdige. Sieht aus wie eine Witwenrose und hat Tentakeln wie eine Speeranemone (jedenfalls fast, von Anzahl und Muster). Muss mal sehen wie ich das Bild besser hin bekomme. Ist mit Digicam, aber durch drei Glasscheiben durch. Wenn ich dichter ran gehe (mit Makro), dann spiegelt sich der Blitz in den dahinter liegenden Scheiben. Muss mal so eine Art Strahler aufbauen und dann ohne Blitz versuchen.

      Gruß Oliver