Mg-Wert zu niedrig und leichte Trübung nach PurpleUP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Mäge,

      ich zweifele langsam auch an der Richtigkeit des JBL-Kombi-Test. Neue Tests besorge ich mir umgehend. Wenn Du mit Nyos gute Erfahrungen gemacht hast, dann probiere ich diese mal aus.

      Danke Dir und guten Rutsch! :greeting:
      Viele Grüße und bis bald,
      Marcus :urlaub5:

      Liste meiner gepflegten Korallen --> Profil
    • korallenfarm joe schrieb:

      Zitat von »Mirakelbarsch«



      TheraP soll man erst dann in Kombination mit Special blend anwenden,
      hi birgit,

      korallenfarm joe schrieb:

      der unterschid ist, dass im therap ein "fischtherapeutikum" mit drin ist.

      korallenfarm joe schrieb:

      eine kombination ist mir nur zwischen special blend und nite out bekannt.


      Hallo Joe,

      was genau meinst Du mit "Fischtherapeutikum"? Soweit ich weiß, beinhaltet TheraP Bakterienstämme wie in Special-Blend, zusätzlich jedoch Milchsäurebakterien. TheraP soll wohl auch von Korallen gerne als Futter genommen werden. Ist d.M.n. eine Kombination von ML-SB, NOII und TP ungünstig?

      Danke Dir und guten Rutsch!
      Viele Grüße und bis bald,
      Marcus :urlaub5:

      Liste meiner gepflegten Korallen --> Profil
    • Hallo Zusammen,

      ich wende Special blend in Kombination mit TheraP seid einiger Zeit in der Langzeitpflege an, ich bin damit sehr zufrieden und erfolgreich, so dass ich es auch so in Zukunft handhaben werde. Man kann dazu übrigens ausführliche Berichte von ARKA im Internet finden!

      Viele Grüße
      Birgit :)
    • korallenfarm joe schrieb:


      der unterschid ist, dass im therap ein "fischtherapeutikum" mit drin ist.


      Hey Joe,

      sagt wer? Bitte gebe doch bei solchen Aussagen eine Quelle an! Ansonsten sind eben solche Behauptungen nur sinnfreies "Dahergelaber" wie man es in den verschiedensten Foren nur allzu oft liest! Nichts für ungut Joe!

      Grüße aus dem Süden
      Alex
    • Hallo Harald,

      zur Langzeitpfege ist diese Kombination meiner Meinung nach bestens geeignet. Ich habe nur positive Erfahrungen damit gemacht. Alle Tierchen wachsen und gedeihen, so dass ich viel Freude an meinem Becken habe.

      Viele Grüße
      Birgit :)
    • Hoi Harald,

      ich sehe das Problem darin, dass wenn im Bezug auf Mittelchen für das Aquarium der Begriff "Therapeutikum" angewandt wird, dieser gleich mit Arzneimittel (Antibiotika etc.)assoziiert wird. Darum habe ich ja nach einer Quelle gefragt! Denke halt nur, dass gerade im WWW so ganz schnell Missverständnisse aufkommen, Stichwort Copy&Paste!
      Ich persönlich habe TheraP immer nur als Bakterienpräparat gesehen!

      Grüße aus dem Süden
      Alex
    • Nun Alex, das ist jetzt aber sehr weit hergeholt, aber lassen wir es, wird eh zu keinem Ergebnis führen.

      Da ich alle verantwortliche Leute von Arka (MICROBE-LIFT) sehr gut persönlich kenne, werde ich Oliver Schultheiß oder Christian Weiß um eine kurze Stellungsnahme bitten was die Abkürzung TheraP heißt.

      @Birgit
      Ich benutze TheraP auch schon lange, insbesondere bei Gorgonien ist es ein exzellentes Mittel für den Nahrungstransport.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Moin,

      daher habe ich auch gefragt, was Joe unter einem "Therapeutikum" versteht. "Therapieren" tut ja vieles. (Isotones-) Wasser therapiert eine Austrocknung, der Sauerstoffanteil in der Luft therapiert eine Zyanose und Milchsäurebakterien können Störungen des Verdauungssystems therapieren etc.

      Sicherlich ist der Begriff "Therapeutikum" aber auch ein gutes Verkaufsargument! ;)
      Viele Grüße und bis bald,
      Marcus :urlaub5:

      Liste meiner gepflegten Korallen --> Profil
    • korallenfarm joe schrieb:

      FreakyFishFreak schrieb:

      Hey Joe,

      sagt wer?
      @ alex,

      ich!

      oder hat das sonst noch jemand geschrieben?

      quelle: joe.

      :help:


      Nabend Joe,

      na ist ja gut! Aber weiter Erklären kannst Du “deine Erkenntnisse“ leider auch nicht!
      Wie auch immer, ich bin an dieser Stelle raus! :flag of truce:
      Harald, eine kurze Stellungnahme seitens Arka bezüglich der Namensgebung des Produktes würde mich aber trotzdem interessieren!

      Grüße aus dem Süden
      Alex
    • Moin moin,

      um mal wieder zum Ursprungsthema zurück zu kommen, möchte ich Euch aktuelle Messwerte des Wassers mitteilen. Ich habe mit jetzt die Ca- & Mg-Tests von Nyos besorgt und :golly: bin ziemlich geplättet. JBL scheint wirklich Murks zu messen X( .

      Temp.: 24,5
      spez. Gew.: 1022,5
      pH: 8,0
      kH: 7
      Ammonium: n.n.
      Nitrat: 10
      Nitrit: n.n
      Phosphat: <0,1
      Cu: n.n.
      Ca: ca. 640 (Probe 1:1 mit Aqua-dest. verdünnt)
      Mg: 1320

      Seit ca. 2 Wochen kommt nichts mehr ins Becken, was Ca enthält. TWW 10% mache ich 1x/Woche. Purple-Up kam einmalig (5 ml.) ins Wasser, ML All-in-One insges. 3x 20 ml. beim TWW. Ich glaube kaum, dass so wenig dieser beiden Produkte den Ca-Wert so erhöhen können.

      2 Faktoren könnten den Ca-Wert erhöhen, der Bodengrund aus Korallenbruch oder das Lochgestein. Beim nächsten Mal werde ich mal den Ca-Gehalt des Wechselwassers messen. Ansonsten läuft es weiterhin gut, die Korallen stehen gut und die Fische sind munter. Die roten Cyanos sind ein wenig nervig, gehören aber ja leider zu der normalen Entwicklung eines Beckens dazu und die Korallen sind davon auch nicht betroffen.

      Die Korallenfragmente von Oliver (quad) haben sich alle gut entwickelt :good2: .
      Viele Grüße und bis bald,
      Marcus :urlaub5:

      Liste meiner gepflegten Korallen --> Profil
    • Hallo Marcus,

      warum gibst du All in One nur nach jedem Teilwasserwechsel? Es enthält wichtige Spurenelemente und Vitamine und es sollte ein bis zweimal die Woche dosiert (7-12 ml auf 100 l) werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass All in One das CA in deinem Becken in die Höhe treibt. Wieviele Verbraucher hast du denn mittlerweile im Becken? Die Cyanos solltest du nicht unterschätzen, sie können sich explosionsartig vermehren. Sie können deine Korallen überwuchern und somit kann es zum Absterben der Korallen kommen.

      Viele Grüße
      Birgit :)
    • Mirakelbarsch schrieb:

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass All in One das CA in deinem Becken in die Höhe treibt.

      Nichts ist unmöglich :wink:

      Das Premium-Produkt enthält ein ausgewogenes Verhältnis der folgenden sechs MICROBE-LIFT/Reef Produkte:
      - Chelated Iron (Eisen/Thiamin B-1)
      - Essential Minerals & Trace Elements (Mineralien / Spurenelemente)
      - Vitamins & Amino Acids (Vitamine / Aminosäuren)
      - Calcium Concentrate (Calcium)
      - Iodide & Bromide (Jod / Bromide)
      - Strontium & Molybdenum (Strontium / Molybdän)
      - Vitamin D
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Birgit,

      ich habe hauptsächlich Weichkorallen und das Becken ist auch nicht sehr stark besetzt. Über den Zusatz von "Mittelchen" haben wir ja auch schon diskutiert. Ich denke, ein Aquarium braucht zu Beginn Ruhe, um sich entwickeln zu können. Ich habe bislang wöchentlich 20% TWW gemacht und auch Nyos Coral-Nectar gegeben. Bei einem schwach besetzten Becken sollte das doch zunächst ausreichend sein.

      Cyanobakterien kenne ich leider zu genüge, da ich ja schon viele AQ (Süßwasser) eingefahren habe. Irgendwann waren sie immer plötzlich verschwunden. Ich verwende jetzt vorsichtshalber Pohl's A-Balance und Cyano-Clean, behalte die Cyanos also im Auge :search: . Beide Produkte sind frei von Antibiotika, A-Balance enthält Spurenelemente und Cyano-Clean Bakterienstämme, die die Cyanobakterien verdrängen sollen.

      Meiner Meinung nach sind die meisten "Wasserzusätze" in der Einfahrphase unnötig und auch zumeist kontraproduktiv, da sie z.B. die Vermehrung von Mikroorganismen (auch Cyanos) begünstigen können.
      Viele Grüße und bis bald,
      Marcus :urlaub5:

      Liste meiner gepflegten Korallen --> Profil