Ozon vs Kohle - was, wie, wann, warum?

    • Ozon vs Kohle - was, wie, wann, warum?

      Hallo liebe Forengemeinde,
      ich suche nach validen Infos über den Einsatz von Ozon oder Kohle. Die Informationen diesbezüglich sind bunt, ich bin verunsichert.
      Ozon:
      - macht Geldbstoffe weg
      - baut Nitrit und Nitrat ab
      - erhöht den Sauerstoffgehalt
      - erzeugt evtl. mehr Nitrat und Phosphat (???)
      - am besten über Eiweißabschäumer
      - hinten dran Kohle (???)
      - schädigt die Silikondichtungen im Becken (???)
      - gaaaanz gefährlich (???)

      Kohle
      - reduziert Geldbstoffen
      - nur zwei bis drei Tage im Becken lassen
      - dauernd drin lassen, nach 4 Wochen wechseln -was stimmt denn nun?
      - schädigt Xenien (???)
      - gibt Giftstoffe wieder ab (???)
      - schlecht für Fische (???)

      Kohle ist viel besser als Ozon
      Ozon ist viel bessser als Kohle
      Ozon ist schlecht, ach ja, Kohle auch
      äh...

      Ich bin verwirrt -was stimmt denn nun?

      Ich freue mich über alle Kommentare, Erfahrungswerte und Feedbacks jeglicher Art

      liebe Grüße
      Sven
      Salzige Grüße
      Sven. ><((((((*>

      ( Eheim,270l, 65x65x65, + Technikbecken, ATI Sirius X2, Maxspect 150, Nyos Quantum 120, Red Dragon Mini Speedy 3, UV JBL 36W, Ozon, Coral Box Mini Reactor 80 Pellets, ATI Essentials, Nopox)
    • Hallo Sven

      Ich denke das du da noch viele andere Aussagen finden würdest. ;)

      Bei mir läuft seit weit über 10 Jahren Kohle immer im Dauerbetrieb mit. Konnte noch nie etwas Negatives feststellen. Xenien sind gekommen und gegangen, was ich aber nicht auf die Kohleeinsatz zurückführen würde.
      Denke das es aber verschiedene Kohle gibt.
      Da müsste man evtl. mal ansetzen.
      Irgendwo gab es mal eine Untersuchung über Kohle, weiss leider nur nicht mehr wo das gewesen ist.

      Ozon habe ich nicht im Einsatz wegen meinen Kindern gehabt. Weiss ja nie wo die überall rumdrehen.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Hallo Joe,

      nutzt ihr Kohle nach der Ozoneinleitung?
      Wie führt Ihr denn Ozon zu?
      Über Abschäumer?
      Salzige Grüße
      Sven. ><((((((*>

      ( Eheim,270l, 65x65x65, + Technikbecken, ATI Sirius X2, Maxspect 150, Nyos Quantum 120, Red Dragon Mini Speedy 3, UV JBL 36W, Ozon, Coral Box Mini Reactor 80 Pellets, ATI Essentials, Nopox)
    • Hallo Sven

      Ich benutze schon seit Jahren Ozon. Habe den 50mg Generator von Sander. Eingestellt ist er mit etwa 5 mg im Dauerbetrieb bei 300 Liter Wasservolumen. Das Ozon wird direkt in den Abschäumer eingeleitet.

      Warum ich Ozon einsetze? Die Eigenschaft des Ozons ist seine entkeimende Wirkung. Ozon ist in der Lage, bei sachgemäßer Anwendung sehr geringe Konzentrationen eine keimtötende Wirkung gegenüber Viren, Bakterien sowie anderen Krankheitserregern zu entfalten. Das kann Kohle nicht.

      In meinem Lexikon habe ich einen Bericht über Ozon.

      Kohle vs. Ozon findest du auch im Forum einige Themen.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Harald,
      leitest Du aktiv in den Abschäumer mit Pumpe oder lässt Du den Abschäumer ansaugen?
      Salzige Grüße
      Sven. ><((((((*>

      ( Eheim,270l, 65x65x65, + Technikbecken, ATI Sirius X2, Maxspect 150, Nyos Quantum 120, Red Dragon Mini Speedy 3, UV JBL 36W, Ozon, Coral Box Mini Reactor 80 Pellets, ATI Essentials, Nopox)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wasserlöwe ()

    • danke für den Link:-)
      sehr feiner, knapper, gut zu lesender Bericht!
      Salzige Grüße
      Sven. ><((((((*>

      ( Eheim,270l, 65x65x65, + Technikbecken, ATI Sirius X2, Maxspect 150, Nyos Quantum 120, Red Dragon Mini Speedy 3, UV JBL 36W, Ozon, Coral Box Mini Reactor 80 Pellets, ATI Essentials, Nopox)
    • bei mir läuft auch immer Kohle in geringer Menge mit, um die Nesselgifte in meinem Mischbecken zu neutralisieren.
      Wird alle vier Wochen gewechselt.
      Bislang habe ich nichts negatives feststellen können. Xenien habe ich aber auch nicht ;)
      MIt Ozon ist es bei mir wir bei Henning. Kinder im Haus; also kein Ozon. Die Kinder sind jetzt zwar groß; aber da ich Ozon nie wirklich vermisst habe wüsste ich keinen Grund, warum ich jetzt damit anfangen sollte.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Ich werde wieder mit "Kohlesäulen" arbeiten. Es sind drei Säulen, mit je 1000g Pellets-Kohle und eine Hand Korallenbruch.

      Säule 1 läuft, nach 4 Wochen folgt Säule 2, nach weiteren 4 Wochen Säule 3. Die Säulen werden in Reihe geschlossen. Nach weiteren 4 Wochen kommt in Säule 1 neues Material und kommt nach hinten in die Reihe. So geht dass dann alle 4 Wochen weiter und es entsteht nebenbei noch eine biologische Filterung.

      Ozon setze ich nur sehr sparsam ein. Wenn, dann nur auf kleinster Stufe, inkl. Einer kleinen Luftpumpe mit 100l/h.
      Gruß Henck

      Mein Hobby ist das Aquarium. Ich kann stundenlang diese Fische beobachten.
      "Und was sagt Deine Frau dazu?"
      "Ach, die interessiert es nicht, was ich den ganzen Tag im Büro mache".
      : fisch :