Neue Koralle kräftig bunt

    • So denn mal das Thema wieder etwas aktivieren.

      Nachdem der erste Schock unserer Montiplatte überstanden ist und scheinbar nicht mangelnde Pflege und schlechtes Wasser ursächlich waren, gehts mal wieder auf die Suche:

      Grundgedanke von früher bleibt bestehen. Allerdings suche ich aktuell etwas, das auch Gestein überwuchert. Die Monti Wächst ja von sich aus immer weiter und vergrößert ihre Fläche. Ich suche etwas, das sich auf dem Stein ausbreitet. Bin nicht sicher, was sich da eignet.

      Aus irgendeinem Grund bin ich von Krusten nicht angetan. Aber nciht, weil ich die nicht hübsch finde, sondern wohl eher, weil ich horrorstories gelesen hab, wie z.B.: nesseln stark, überwuchern alles, usw vielleicht stimmt das so auch ncith und es gibt hübsche nette Krusten..
    • Julian schrieb:

      Bin nicht sicher, was sich da eignet.

      Nun es kommt darauf an was du möchtest. Was Steinkorallenmäßig Steine umwächst, weiß ich nicht wirklich, wenn dann wohl eher LPS Sorten.

      Ansonsten wenn du keine Krusten möchtest, alle Arten von Röhrenkorallen oder auch Weichkorallen wie Xenien oder ähnliches.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hätte jetzt mal eine Briareum-Art vorgeschlagen. Ist schön grün und überzieh Gestein. Allerdings gerne auch dort, wo man es nicht möchte. Aber das ist ein generelles "Problem". Korallen sind Lebewesen und keine Dekoartikel und breiten einfach aus...
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Hallo,

      ich habe die besseren fotos nicht zur hand, aber auf den beiliegenden siehst du, dass eine grüne zoanthus zwischen einer M. digitata und einer montiporaplatte wächst( ganz oben links). ich habe noch keinen nesselschaden durch krusten bei mir beobachtet.

      Wie wäre eine weitere Montipora, die eher oberflächen überzieht? z.B. M.superman, M. hoffmeisterii, auch ne M.capitata wäre gut, die geht zwar auch nach oben, aber nicht so schnell. Einige SPS, die zweige bilden, überziehen am Fuss auch den stein. z.B. A. valida, A: hyazinthus oder M. digitata. wenn m.digitata mit einer wachstumsspitze ein stück stein erreicht, bidet sich dort ein neuer fuss.

      Ansonsten ginge vielleicht die vorgeschlagene briareum asbestium? ähnlich wäre es wohl auch mit xenien.

      ich selbst würde Krustenanemonen nehmen :)

      Grüße
      Liebe Grüße und immer stabile Wasserwerte :Ich bin so fröhlich:

      Alex