Das 145l Oberpfalz Riff

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi Daniel,

      kannste machen. Mußt bei der Dosierung aber auf den KH-Wert achten, da der dann schnell sinkt. Außerdem muss der Abschäumer laufen um ausreichend Sauerstoff ins System zu bringen, da die Baks dies ordentlich verbrauchen. Nährstoffgehalt ebenfalls nicht unbeobachtet lassen!!

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne
    • Hi Carsten,
      Kh Wert ist kein Thema, mach sowieso Balling. As läuft 24/7 nur der Nährstoffgehalt is eh schon bei mir ziemlich unten am Limit den muss ich wohl beobachten jop. Kann ich da bisschen mehr füttern? Kennst du wohl dieses Mittelchen?
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Alles klar Harald mach ich
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Hi Daniel!
      Wenn die Nährstoffe sinken, kannst du etwas mehr füttern. Auch mit der Abschäumerleistung kannst du spielen, also sehr trocken einstellen, bzw. tagsüber auch mal ganz auslassen.
    • Racer88 schrieb:

      Kennst du wohl dieses Mittelchen?
      Ja kenne ich. Ist das bekannte cyano clean mit neuer Verpackung. Hilft in den meisten Fällen wirklich gut. Habe es schon einige male auch in anderen Becken verwendet. Was passieren kann ist trübes Wasser nach den ersten Dosiertagen (Bakterienblüte). Dann die Dosierung aussetzen bis das Wasser wieder klar ist. Mit Nährstoffen wirste keine Probleme haben, da die Bakterien die eh alle verbauchen werden. Auch der PH-Wert wird sinken was aber normal ist. Die cyanos sollten im Regelfall binnen spätestens einer Woche Geschichte sein. Eine Nährstofflimitierung bekommt man bei zu hoher Dosierung, daher schön nach Vorschrift dosieren.

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne
    • Alles klar, sollte ich dann eher bisschen unterspielten, wenn ich eh schon niedrige nährstoffwerte fahre? Wird das auch bei meinen grünen cyanos helfen?
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Ja sollte auch da helfen. Zumindestens bis jetzt. Schön nach Dosierungsempfehlung vorgehen und Korallen beobachten. Die erste Woche auch nicht davon abweichen nach Möglichkeit. Später kann man dann getrost halbieren.
      LG
      Carsten

      Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
      Icke habe kehne
    • Wie meinst du das mit zumindest bis jetzt?
      Wie ist es mit Anemonen, hab gelesen wenn man welche im Becken hat soll man weniger dosieren?
      Ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag mit über 50 Seiten gesehen, in dem hitzig über das Mittel diskutiert wurde und viele auch Verluste von Garnelen, Wirbellosen und Fischen hatten, nun bin ich wieder am überlegen, ob einsetzen oder nicht ?(
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Racer88 ()

    • Hi,
      Hab nach langen überlegen das Mittel doch nicht eingesetzt, da ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache hatte aufgrund diverser schlechten Erfahrungen in anderen Foren☺️
      Aber Etz der eigentliche Grund was es zu Berichten gibt. Ich habe wieder mal drei Schmuckstücke gefunden, die ich haben musste und am Dienstag geliefert werden.
      Das wären:
      Acropora tricolor
      Eine blaue gorgonie (muss gefüttert werden)
      Montipora Superman blau mit roten Polypen :)

      Bilder gibts wenn sie da sind
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Hi ihr beiden,
      Ich bin auch auf die Ableger gespannt.
      Harald es is eine Acalycigorgia sp.
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Hi Harald, im mewalex steht sie aber drin:)
      Wie meinst du das?
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Huhu,

      mal wieder ein kleines Update :D Die blaue Gorgonie, ging an jemand, der diese auch richtig zu pflegen weiß und auch das nötige Azoo-Becken dafür hat, einen Dank für die Aufklärung über diese Art möchte ich an dieser Stelle an Harald aussprechen.
      Den anderen beiden Korallen geht es soweit gut und werde demnächst davon auch Bilder einstellen.

      Der Grund warum ich wirklich hier schreibe ist, da ich eure Meinung über eine Uv-C Anlage wissen möchte. Ich würde günstig eine Aquamedic Helix 9w bekommen und würde diese mit der kleinsten Eheim Förderpumpe betreiben. Ich würde sie gerne als Vorbeugung laufen lassen, da in einem Beckem eines Arbeitskollegen die Pünktchenkrankheit herrschte und ich diese nicht irgendwann im Becken haben möchte. Dieser Anblick der Fische hat mich echt geschockt, dies würde ich mit dieser Anlage gerne vorbeugen.
      Auf eure Meinungen bin ich gespannt :thumbsup:
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer
    • Hallo Daniel

      Es spricht nichts gegen eine UV-C Anlage. Es ist aber wie in vielen Dingen in unserem Hobby eine Glaubenssache. Ich zum Beisoiel meinte früher auch eine haben zu müssen, heute bin ich der Meinung, wenn man nicht gerade ganz empfindliche Fische hält, ist sie nicht notwendig. Aber wie geschrieben ist nur meine Ansicht.

      Racer88 schrieb:

      einen Dank für die Aufklärung über diese Art möchte ich an dieser Stelle an Harald aussprechen.

      Gern geschehen Daniel. :beer:

      Racer88 schrieb:

      Den anderen beiden Korallen geht es soweit gut und werde demnächst davon auch Bilder einstellen.

      Ja Bilder ist wie das Salz in der Suppe. :)
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hi Harald,
      Das mit der uv überleg ich mir mal:) was meinst du mit empfindlichen Fischen?:)
      Gruß Daniel

      Licht: ATI Hybrid 2017er Version mit 8x54w T5 und 3x75w LED

      Strömung: 2x Tunze 6095

      Abschäumer: Royal Exklusiv Mini Bubble King 200 mit RD3

      RFP: Aquamedic DC Runner 5.1

      Kohlefilter: Aquamedic Multireaktor M

      Zeofilter: Vertex Zeofilter rx-z1.5

      Dosierung und Überwachung: GHL Profilux 3.1 mit GHL Dosierpumpe

      Heizer: 200w Eheim Heizer