Silikatfilter zum richtigen Preis!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Silikatfilter zum richtigen Preis!

      Huhu,
      eigentlich bin ich ja niemand der sich darüber ärgert etwas teurer im Fachhandel zu kaufen. Allerdings fand ich es an dieser Stelle dann schon etwas dreist. Ich habe vor etwas einem Jahr einen Silikatfilter bei einem bekannten Versender gekauft. Zu einem Preis von 38€ habe ich eine Patrone von einem anderen Hersteller als dem Angegebenen bekommen, aber das ist egal, da Funktionsweise und Ergebnis das Selbe waren. Nun habe ich heute das erste Mal das Granulat gewechselt. War schwerer als gedacht, ich habe das Ding nicht aufbekommen. Also musste ich googlen für eine Lösung ..
      Viel Bla-Bla dabei und im Endeffekt habe ich über andere Stichworte die Lösung gefunden. :wacko:

      Außerdem habe ich während meiner Google-Suche über den aufgedruckten Namen auch einen Händler/Vertreiber gefunden der diese Silikatpatrone mit Inhalt für genau die Hälfte verkauft. :cursing:
      Das ärgert mich immer noch ziemlich. Für die 20€ (!) Unterschied hätte ich mir auch etwas anderes und schöneres kaufen können. Ich möchte diese Information hier nur teilen, weil ich es irgendwie ungerechtfertigt und unverschämt finde. 100% Aufschlag nur weil es ein Meerwasserhandel ist, ist übertrieben und ich fühle mich über den Tisch gezogen. :cursing:
      Ich möchte das auch nicht überall posten, allerdings habe ich in diesem Forum so viele Tipps bekommen, dass ich auch mal etwas hilfreiches mitteilen möchte. Und meiner Wut etwas Luft machen :cursing:

      Möglicherweise braucht der eine oder andere noch mal eine also hier:
      Silikatpatrone ohne 100% Aufschlag
      Ist der Link unterwünscht, so kann er gelöscht werden. Unter PurePro inline DI-3300 findet man sie unter den ersten Suchergebnissen bei Google.
      Edit: Zu der Patrone müssen noch zusätzlich zwei Anschlüsse bei dem Händler bestellt werden, ansonsten kann die Patrone nicht an 4/6mm-Schläuche angeschlossen werden, sie kosten pro Stück 90ct.
      Grüßelchen Jacqueline :freuen:

      Mein Projekt: 89l

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ShaSha ()

    • Hallo Jacqueline

      ShaSha schrieb:

      Ich möchte das auch nicht überall posten, allerdings habe ich in diesem Forum so viele Tipps bekommen, dass ich auch mal etwas hilfreiches mitteilen möchte. Und meiner Wut etwas Luft machen

      Danke für deinen Link.
      In solchen Situationen kommt mir auch immer die Galle hoch und wen es dir hier gut getan hat den Frust etwas abzulassen freut es mich :)
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Hallo Jacqueline

      Ist doch schön in der eifel zu wohnen bei uns ist kein silikat im rohwasser.
      Aber das mit den preisen ist schon eine sauerei und das gild auch für viele andere artickel die wir für unser hobby brauchen.Aber es wird immer besser und es gibt immer mehr händler die nichts mit der meerwasser aquaristik zu tun haben und da sind viele sachen einfach billiger.
      Schöne Grüsse
      Rolf :thumbsup: :drinks:
    • Huhu,
      danke für eure Rückmeldungen.
      Ich/wir habe(n) schon festgestellt, dass man mit der Beschriftung Koralle/Premium/Nano 100% draufschlagen kann :( Es enttäuscht mich auch sehr vom Händler, ansonsten sind seine Preise für Tiere usw. ganz normal, aber Equipment werde ich wohl keines mehr bei ihm bestellen.
      Auch im LED-Bereich fällt mir die Übertreibung der Preise immer wieder auf. Ich habe mich infolgedessen auch beschlossen zumindest im Süßwasserbereich auf "Profibeleuchtung" zu verzichten.

      @DSB 05: Ich komme ursprünglich aus dem Spessart, da ist das Wasser auch so weich und sauber, dass man es auch so nutzen kann. Ist toll, wenn nicht immer alles verkalkt ist :D
      Grüßelchen Jacqueline :freuen:

      Mein Projekt: 89l
    • hast noch ne quelle wo du das harz oderst ?


      Um ehrlich zu sein, habe ich eins von Ebay genommen. Es ist nur wichtig das es MB 400 ist. Lustigerweise dachte ich ich bräuchte die ganze Tüte, habe aber das Volumen des Harzes etwas überschätzt. So wie ich das sehe reicht der Beutel für 2 Füllungen, obwohl die Kartusche angeblich 650ml Volumen hat. 1l kostet 10€ (inkl. Versand) und wird bei mir für die nächsten 2 Jahre reichen :D
      Je nachdem wie frisch die Patronen deiner Osmoseanlage sind und wie hart/schmutzig dein Ausgangswasser ist, hält die Füllung des Silikatfilters (eigentl. Reinswasserfilter) ewig.
      Grüßelchen Jacqueline :freuen:

      Mein Projekt: 89l
    • ok, dann werde ich die patronen erstmal erneuern, die laufen nun ihre 12 monate und wären reif zum wechsel

      mein leitungswasser hat einen leitwert von 1340µs :bomb: BRUTAL!! aber die neocaridina süsswassernelchen fühlen sich wohl :)
      das osmosewasser verwende ich nur für das MW und die taiwaner, pintos, taitibees :)

      Danke nochmals für die tips :)
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • ShaSha schrieb:

      meine Osmoseanlage hat einen 4/6mm Schlauch als Ausgang, da kannst du die Silikatkartusche einfach direkt anschließen, da ist ein Verbindungsstück dabei.

      tja, leider ist kein verbindungsstück dabei :( ärgerlich!

      kam das auch bei dir direkt von acwa-service?

      nun hab ich das ding hier liegen, und keinen verbinder. hab grad ma im internet geschaut. wenn ich die nun einzeln bestell kostet das,dank versand, nochmal 10eur.
      ich schreib die jetzt mal an. das kann ja nicht sein das da nix dabei ist :cursing:
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • Hypocampo schrieb:

      Was für ein Verbindungsstück meinst Du den? Ist da bei der Patrone den nicht ein Ein- und Ausgang, in welche Du das Rohr des
      Ausgangswasser der Osmose stecken kannst?

      hi dani
      da ist ein gewinde drin, jacky hat ja auch schon das bild eingestellt (danke dafür)

      den 4/6 schlauch einfach reinstecken hält leider nicht und ist undicht...

      ich habe nun den shopbetreiber angeschrieben. echt blöd das da nix bei der beschreibung des filters dabei steht, sonst hätte ich das ja direkt mitbestellt.

      mal gespannt!
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • Hallo Bettina

      Im Angebot wird nur die Patrone verkauft.. nach dem Bild nach zu urteilen ist hier kein Anschlussstück dabei...
      das ist der Krux wenn Dinge nicht live im Laden angeschaut werden können.. bin da auch schon einigemale reingelaufen..!

      Du brauchst so was wie der Nippel, richtig?

      Das kannst Du hierrelativ günstig kaufen..

      Woher hatte Jaqueline denn Ihre Patrone? Ich dachte Du hättest beim selben Anbieter bestellt? Oder hatte Jaqueline so einen Nippelnoch zuhause rumliegen?
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Hypocampo schrieb:

      Woher hatte Jaqueline denn Ihre Patrone? Ich dachte Du hättest beim selben Anbieter bestellt? Oder hatte Jaqueline so einen Nippelnoch zuhause rumliegen?

      nein jacky hatte in einem andern shop bestellt wo es doppelt so teuer war und hat hier in dem post einen andern shop genannt damit man es günstiger kaufen kann.

      Hypocampo schrieb:

      Du brauchst so was wie der Nippel, richtig?

      ja genau, gewinde und schlauchanschluss. das brauch ich

      bei jacky war das dabei.....
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)