Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von ANTje: „Setzt sich das nicht zu schnell zu? “ du kannst auch so was nehmen Krallmatte Das ist grobporiger. SIehst halt nicht unbedingt so stylisch aus aber der Zweck heiligt die Mittel. Und wenn man es ordentlich befestigt geht's auch mit der Optik
-
Skeleton crabs Caprellidae
amcc - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Steffi: „Meine Skelett- oder Gespenstkrebschen sind nicht so wählerisch und auch ein Stückchen größer. “ Dann freue ich mich schon auf das Video mit deinen Gespensterkrabben @Harald: für's Zeigen!
-
Josefs reidi Nachwuchs
BeitragZitat von Henning: „Würde ich aber nie einsetzen in Salzwasser. “ Wir sind gründlich im Nordkanton V2A ist nicht salzwasserbeständig, V4A schon. Leider auch ziemlich teuer. Aber Josef wird uns bestimmt aufklären.
-
Anemonenfischzucht
BeitragZitat von Ewald: „Bei mir haben die Zuchtpaare alle eine Anemone. “ wieso kommen mir die irgendwie bekannt vor? Natürlich bevorzuge ich auch Aufzuchten wie die von Ewald; der muss allerdings nicht davon leben. Das die Bedingungen bei denen, die davon leben wollen, vielleicht nicht ganz so tiergerecht sind... da wirst du vermutlich auch ausserhalb der Zierfischzucht 'ne Menge Beispiele finden.
-
Josefs reidi Nachwuchs
BeitragEInfach nur toll Josef
-
Josefs reidi Nachwuchs
BeitragZitat von Henning: „Als erstes eine herzliche Gratulation zu deiner Reidi Aufzucht. “ Dem kann ich mich nur anschliessen. Toll, was ihr hier immer alles so hinkriegt
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHaut rein und trinkt ein Bier für mich mit @Torsten: gute Besserung!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragZitat von coffeebox: „Vielleicht kommt doch noch eine/r, der sich noch nicht angemeldet hat, wäre Klasse. “ Ich wünsche Euch eine nette Runde morgne abend. WÜrde mich auch gerne zu der Rund egesellen; aber dieses WE nicht.
-
Neues Aquarium
amcc - - Vorbereitung
Beitragdas ist 'ne gute Frage Willst du "one for all"? Das könnte schwierig werden. Ich hab' die Beckenmasse jetzt gerade nicht mehr parat, aber durch die Stufen ist das Becken ja vorne schon ziemlich tief. Vorne wirst du da ein bisschen was an Leistung brauchen, um am Boden noch ein bisschen Licht hinzubringen; das ist aber hinten dann zu viel. Ich würde wahrscheinlich 3 Module quer so nehmen, dass du eine pro Stufe hast und damit dann individuell hantieren kannst. Welche Module? Da scheiden sich sich…
-
Ungleich gewicht?
BeitragZitat von H.Comes: „Ich wohne im bergischen, “ Ob Gläbbisch, Rösrath und Co. ihr Wasser auch von der Rheinenergie beziehen weiß ich nicht; aber die Wasserwerte werden sicher auch in Erfahrung zu bringen sein.
-
Ungleich gewicht?
BeitragZitat von H.Comes: „Mein Vater meint wir hätten ein sehr gutes Wasser. “ Hi Donovan, du wohnst doch in Köln. Hier: Wasserwerte Köln linksrheinisch (die gibt es natürlich auch für die "schääl Sick", offiziell "Köln rechtsrheinisch" ) siehst du die Jahresmittelwerte in Köln. Das ist das, was du in deinen Mischbettfilter reinkippst. Was da hinten raus kommt wissen wir aktuell ja nicht, aber mit Ausnahme des Nitratwertes sieht das AUsgangswasser in der Tat gar nicht so schlecht aus.
-
Baktereienblüte im 50l Nano
BeitragZitat von Ewald: „Mein Filter hat am ersten Tag auch getropft, am zweiten war es rum. “ Meiner nicht Wobei der O-Ring an dem Pumpen-/Lampeneinsatz sicherlich eine Schwachstelle ist. Henning kennt das ja vom Tauchen mit den O-Ringen. Die gehen definitv immer zur Unzeit kaputt Und beio Wiltec zumindest bekommst du keine O-Ringe einzeln, obwohl ich das eher als "Verschleißteil" sehen würde (und auch inder ANleitung von SuSun wird der gelegentlich Austausch empfohlen).