Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Aus Gründen der Höflichkeit bitten wir das Geschriebene mit seinem Vornamen zu kennzeichnen. Danke, das Team der IG.
-
Bilder von 1974 bis 1989 (Dias)
Helmut - - Mittelmeer
BeitragIch finde die Kofferfische so lustig, weil nur die Augen und die Flossen aus dem Panzer herausschauen und wie mit Gummimuffen abgedichtet sind. Eine tolle Erfindung. LG Helmut
-
Bilder von 1974 bis 1989 (Dias)
Helmut - - Mittelmeer
BeitragHallo, ich habe doch noch den Pyramiden-Kofferfisch in ganzer Schönheit. Das ist aber noch ein Halbstarker, oder eine Halbstarke, oder... Nee nix anderes. ig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efbig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Diskusse
BeitragHallo Verena, da könnte man ja noch zum Diskussliebhaber werden. Zum Glück ist mein Aquarium besetzt, da ist kein Platz mehr: Liebe Grüße! Helmut
-
Hallo aus Kassel
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Begrüssung
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Doktorfische .....
Beitrag"Im übrigen wenn wir denn uns alle einig sind dann schaffen wir uns gar nicht erst Aquarien an denn das ist alles schon grenzwertig ..." Hallo, Ralf wird selber wissen, dass diese Aussage falsch ist. Sie kommt immer wieder aus der gleichen Richtung und wird deshalb nicht wahrer. Es ist gut, dass Ralf für seine Doktoren ein größeres zu Hause suchte und gefunden hat. Aber es gibt eine unüberschaubare Zahl an Fischen, die für unsere Aquarien geeignet sind und Doktoren gehören eben nicht dazu. Für d…
-
Hallo Steffi, wenn die auf dem Rücken schwimmen, Du hast doch nicht etwa Wodka da eingefüllt? Du solltest bei Meerwasser bleiben, am besten bei Nordseewasser! Liebe Grüße! Helmut
-
Biotopaquarium Nordpolarmeer
BeitragHallo Torsten, ich fürchte hier wirst Du keinen Ansprechpartner finden. Schau Dich doch mal in einem sibirischen Meerwasserforum um. Die haben Erfahrung damit! Allerdings ist deutsch dort nicht so angesagt. LG Helmut
-
Paare habe ich auch im Aquarium, vor allem eins! ig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Hallo Steffi, die müssen doch einen Haufen blaue Flecke davon tragen?! Sowas habe ich noch nicht gesehen. Höchstens in meiner Jugend beim Wasserflöhe fangen. Da waren auch riesige Schwärme. Liebe Grüße! Helmut
-
Tunze Support
BeitragEs war in den 1980er Jahren, da hatte ich in Dresden eine Turbelle 1000 für mein Auarium bekommen. In der DDR war das ein Glücksmoment. Nach ca. drei Jahren ging von der gebrauchten Pumpe das Gehäuse kaputt. Sekundenkleber gabs nicht. Also schrieb ich an Tunze und fragte höflich, ob man mir mit einem Gehäuse aushelfen könnte. Einige Zeit später kam ein Paket von Tunze mit einer nagelneuen Turbelle 1001! Ich habe mich schon damals herzlich bedankt, aber ich mache das gerne heute nochmal. Danke sc…
-
Tunze Support
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Hallo Sylvia, es hätte mich auch gewundert, wenn die keine Lobstereier gefressen hätten. Solange die noch jung sind, verfetten sie auch nicht so schnell. Da kannst Du denen schon öfter mal eine Freude machen. Die meiste Energie brauchen die ja noch fürs Wachtum. Viel Freude dann noch mit denen! Liebe Grüße! Helmut
-
Hallo Elisabeth, natürlich kenne ich die Vermehrung von Fungias. Ich weiß auch, dass die als "Larve" dorthin gekommen sein müßte, oder es hat sie irgend jemand da hingelegt. Das war übrigens die einzige Fungiaartige die ich im Roten Meer gesehen habe. So sehr häufig sind die wohl nicht, oder ich habe sie einfach übersehen. Deine Beiträge über die Fungias sind toll! Auch mein Dank ist Dir sicher! Liebe Grüße! Helmut
-
Zitat von Verena: „Super Elisabeth an meinem ersten Forumtreffen habe ich eine von dir bekommen. Die wächst wunderschön aber vermehrt hat sie sich noch nicht. Pflegst du alle auf dem Boden oder können Sie auch höher stehen? Herzliche Grüsse Verena “ Hallo Verena, hier mal ein Foto aus dem Roten Meer! Die liegt mitten im Riff und nicht auf Sand. Wie die dorthin gekommen ist, weiß ich auch nicht! Liebe Grüße! Helmut ig-meeresaquaristik.de/index.p…864a5ecb3fa97233b20a29efb
-
Hallo Elisabeth, im Meerwasserlexikon kann aber jeder Aquarianer ein Foto einstellen und einer Art zuordnen. Das ganze kann dann schon mal ziemlich irritierend sein. Man muß da schon nach dem Fotografen schauen um eventuell Vertrauen zu haben. Ich beschäftige mich ja gerade damit und bin erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit Aquarianer ihre Korallen bestimmten Arten zuordnen. Ich selbst orientiere mich immer zusätzlich bei Wikipedia, aber dort kann es schon mal ähnlich sein! Es ist nicht e…