Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo Achim, herzlichen Dank! Werde es mit einer Gartenschere versuchen. Viele Grüße! Jupp

  • Hallo, hat jemand von euch einen Tipp oder eigene Erfahrungen, womit ich eine Montipora IM Becken fragmentieren kann? Sie ist festgeklebt und ich kann sie nicht aus dem Becken nehmen. Bei Recherche :search: werden Seitenschneider, Gartenschere etc. genannt..... Grüße an alle Jupp

  • Hallo Achim, Ich meine die blauen Schaumstoffstreifen, die sich quasi als "mechanische" Filter im Technikbecken befinden. Viele Grüße Jupp

  • Hallo Olli, Das stimmt! 70er Tiefe und 60er Höhe Sind eine Ansage.

  • Hallo zusammen, war bisher noch nie in einem Forum aktiv. Bitte nachsichtig sein, wenn ich noch ein wenig mit den ganzen Optionen (bedanken, melden, zitieren etc.) brauche

  • Hallo Henning, ich wechsle wöchentlich 25 Liter Wasser und kontrolliere regelmäßig (+/- wöchentlich) Mg, Ca, KH und pH. Nitrat, Nitrit ist bisher kein Thema. Achte auch darauf, die Schaumfilter im Technikbecken spätestens alle 2-3 Tage auszuwaschen. Habe auch gute Erfahrungen mit "All for Reef" gemacht, allerdings dosiere ich deutlich weniger als vom Hersteller angegeben!! Für die Zukunft, wenn mein Korallenbestand größer geworden ist, versuche ich es mit Balling. Viele Grüße und noch einen schö…

  • Mein Becken 100x70x60 steht seit Mai 2016. Technik: 2 Ecodrift 8.0, Bubble Magus Abschäumer, TMC iLumenair 1200. Nach der Einlaufphase keine größeren Probleme.

  • Hallo zusammen, ich möchte euch kurz einige Infos zu meiner Person geben. Bin 62 Jahre und wohne in St. Martin an der wunderschönen Südlichen Weinstraße. Bin Diplom-Biologe und seit fast 50 Jahren Terraristik und Süßwasseraquaristik fahr ich seit etwa einem Jahr ein 420 l Meerwasserbecken, mittlerweile besetzt mit 1,1 Centropyge bispinosa, 1,1 Pseudochromis fridmani, 0,1 Nemateleothris magnifica (das Männchen ist seit einigen Wochen "verschollen"), 1 Stonogobiops nematodes + Knallkrebs Alpheus r…