Pteroeides Seefeder
https://www.inaturalist.org/taxa/358158-Pteroeides/browse_photos
inaturalist.org/taxa/474843-Porcellanella/browse_photos
Seefedern hatte ich eigentlich nie auf dem Schirm, und hätte sie wahrscheinlich auch nie angeschafft.
Aber manchmal kommt es anders.
Im Januar 2018 sah ich in einem Händlerbecken ein Tier, das ich als Seefeder erkannte.
Das Tier hatte einen Becher mit Sand, den es aber schon verlassen hatte.
So lag die besagte Feder auf dem Glasboden und machte keinen guten Eindruck.
Ich beschloss, das Tier mitzunehmen.
IMG_0293a.jpg
Zu dieser Zeit hatte ich ein Gorgonienbecken mit einer ca. 10 cm starken Sandschicht und einigen Azootieren.
Gute Voraussetzungen für die Feder.
Die Feder habe ich ganz vorsichtig in den Sand gestellt, d.h. ich habe ein Loch gemacht, die Feder hineingestellt und das Loch mit Sand aufgefüllt.
IMG_0297.JPG
Am nächsten Tag sah sie noch sehr kraftlos aus, aber sie steckte im Boden.
Am vierten Tag waren die Polypen sehr…
https://www.inaturalist.org/taxa/358158-Pteroeides/browse_photos
inaturalist.org/taxa/474843-Porcellanella/browse_photos
Seefedern hatte ich eigentlich nie auf dem Schirm, und hätte sie wahrscheinlich auch nie angeschafft.
Aber manchmal kommt es anders.
Im Januar 2018 sah ich in einem Händlerbecken ein Tier, das ich als Seefeder erkannte.
Das Tier hatte einen Becher mit Sand, den es aber schon verlassen hatte.
So lag die besagte Feder auf dem Glasboden und machte keinen guten Eindruck.
Ich beschloss, das Tier mitzunehmen.
IMG_0293a.jpg
Zu dieser Zeit hatte ich ein Gorgonienbecken mit einer ca. 10 cm starken Sandschicht und einigen Azootieren.
Gute Voraussetzungen für die Feder.
Die Feder habe ich ganz vorsichtig in den Sand gestellt, d.h. ich habe ein Loch gemacht, die Feder hineingestellt und das Loch mit Sand aufgefüllt.
IMG_0297.JPG
Am nächsten Tag sah sie noch sehr kraftlos aus, aber sie steckte im Boden.
Am vierten Tag waren die Polypen sehr…